Annette Bopp Navigation
Annette Bopp Navigation

Sie sind hier: FrolleinDoktor - das Blog

Die verborgene Welt in unserem Darm

So langsam spricht sich herum, dass das Mikrobiom eine maßgebliche Rolle für unsere Gesundheit spielt. Diese ganz besondere Welt in unserem Darm. Eine Welt aus Millionen von Mikroorganismen: Viren und Archaeen, Bakterien und Pilzen. Es ist eine Welt, die zahlenmäßig weit mehr ausmacht als der Mensch selbst mit allen seinen Zellen. Es ist eine Welt im Verborgenen mit immenser Bedeutung für das Leben. 

Schon lange beschäftigt sich Thomas Hardtmuth, ursprünglich Facharzt für Chirurgie und als solcher lange am Klinikum Heidenheim tätig, mit der Bedeutung dieser nur unter dem Mikroskop erkennbaren Vielfalt in unserem Inneren. In seinem Buch “Mikrobiom und Mensch” bringt er uns auf gut verständliche Weise nahe, dass Bakterien und Viren keineswegs unsere Feinde sind, sondern vielmehr unser Leben auf dieser Erde erst ermöglichen. Ihre Bedeutung für unsere Gesundheit wurde und wird immer noch maßlos unterschätzt. 

Hardtmuth verdeutlicht, wie wichtig das Mikrobiom bei vielen Krankheiten ist, wie sehr die gesamte Immunabwehr darauf angewiesen ist, wie alles miteinander zusammenhängt. Und man fragt sich, warum nach den Erfolgen bei der Behandlung z.B. von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen nicht schon längst Therapieansätze darauf beruhen, dieses Mikrobiom in gesunder und gesundender Weise zu stärken. Das Buch sei nicht nur allen in der Medizin Tätigen empfohlen, sondern ebenso allen, die an ihrer Gesundheit interessiert sind. 

Thomas Hardtmuth: Mikrobiom und Mensch
Die Bedeutung der Mikroorganismen und Viren in der Medizin, Evolution und Ökologie. Wege zu einer systemischen Perspektive
312 Seiten, Hardcover
Salumed Verlag, 48 Euro

Erstellt am