Freischreiber e.V.
Bundesverband freier Journalistinnen und Journalisten
Netzwerk Recherche
Lobby für investigativen Journalismus
Texttreff
Das Netzwerk wortstarker Frauen
Verband der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten e.V.
Die größte und älteste Medizinjournalisten-Vereinigung Deutschlands
Xing
Das Netzwerk für berufliche Kontakte
Anonym
Hier finden Sie einige Eckpunkte zu meinem Werdegang – die üblichen Lebensdaten, Auszeichnungen, Mitgliedschaften und was es sonst noch so an Informationen gibt, die von Interesse sein könnten.
Sie finden hier aber auch meine Antworten auf den Fragebogen von Marcel Proust. Ihn auszufüllen, war schon Anfang des 20. Jahrhunderts ein beliebtes Gesellschaftsspiel – ich finde, es hat bis heute nichts an Informationswert und Witz eingebüßt, auch wenn mit dem FAZ-Magazin diese schöne Tradition gestorben ist. Ich habe immer als erstes die Antworten gelesen, die mehr oder weniger prominente Zeitgenossen auf diese 31 Fragen gegeben hatten. Sie geben oft mehr Aufschluss über eine Person als jedes Interview.
Ich bin geschieden, habe meine beiden Kinder (geb. 1991 und 1998) weitgehend alleine großgezogen und lebe in Hamburg.
1952geboren in Stuttgart1958 - 1970Grundschule und Gymnasium in Ludwigsburg, Abschluss: Abitur1970 - 1979Studium der Biologie in Hamburg, Hauptfach: Fischereibiologie, Nebenfächer: Zoologie, Mikrobiologie; Abschluss: Diplom1979 - 1983Lehr- und Wanderjahre in verschiedenen Positionen in diversen Unternehmen1983 - 1988verantwortliche Redakteurin für das Ressort Medizin bei der Zeitschrift „das neue“ im Heinrich Bauer Verlag, Hamburgseit 1988freiberuflich tätig als Journalistin für Medizin und Kultur
19952. Journalistenpreis der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe2000Goldene Feder der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe2009